8.2. Die technischen Charakteristiken
| Der freie Lauf des Pedals der Kupplung |
1 – 3 mm
|
| Die Höhe des Pedals der Kupplung |
| – Die Modelle 1993-997 der Jahre der Ausgabe |
175 – 224 mm
|
| – Die Modelle 1998 des Jahres der Ausgabe |
175 – 200 mm
|
| Die Halbachsen |
| Die Länge der Halbachsen: |
| Die Modelle mit dem vierzylindrigen Motor:
|
| Die Modelle mit der mechanischen Getriebe: |
| – Die Modelle 1993-1997 der Jahre der Ausgabe: |
| • link poluos |
601 – 611 mm
|
| • recht poluos |
559,4 – 599,6 mm
|
| – Die Modelle 1998 des Jahres der Ausgabe: |
| • link poluos |
606,7 – 616,1 mm
|
| • recht poluos |
554,7 – 564,1 mm
|
| Die Modelle mit der automatischen Getriebe: |
| – Die Modelle 1993-1997 der Jahre der Ausgabe: |
| • link poluos |
601,5 – 610,1 mm
|
| • poluos lenkend |
550,7 – 560,9 mm
|
| – Die Modelle 1998 des Jahres der Ausgabe: |
| • link poluos |
625,4 – 665,6 mm
|
| • recht poluos |
556,2 – 566,0 mm
|
| Die Modelle mit dem Sechszylindermotor:
|
| Die Modelle mit der mechanischen Getriebe: |
| – Die Modelle 1993-1997 der Jahre der Ausgabe: |
| • link poluos |
601 – 611 mm
|
| • recht poluos |
559,4 – 599,6 mm
|
| – Die Modelle 1998 des Jahres der Ausgabe: |
| • link poluos |
606,7 – 616,1 mm
|
| • recht poluos |
554,7 – 564,1 mm
|
| Die Modelle mit der automatischen Getriebe: |
| – Die Modelle 1993-1997 der Jahre der Ausgabe: |
| • link poluos |
601,5 – 610,1 mm
|
| • poluos lenkend |
550,7 – 560,9 mm
|
| – Die Modelle 1998 des Jahres der Ausgabe: |
| • link poluos |
606,6 – 616,4 mm
|
| • recht poluos |
556,2 – 566,0 mm
|
Die Momente des Zuges, N.m.
| Die Grubenbaumuttern des Hauptzylinders des Antriebes der Ausschaltung der Kupplung |
19 – 24
|
| Die Grubenbaubolzen des Arbeitszylinders des Antriebes der Ausschaltung der Kupplung |
16 – 21
|
| Die Grubenbaubolzen der Druckdisk der Kupplung |
17 – 24
|
| Die Mutter der Befestigung der Nabe |
236 – 318
|
| Die Grubenbaubolzen des Zwischenlagers |
42 – 62
|